Am 1. Januar 1893 gründete Johannes Dürrstein, damals Inhaber einer erfolgreichen Uhrengroßhandlung, die „Uhrenfabrik Union Glashütte“ und startete sogleich mit der Produktion. 120 Jahre später erinnert Union Glashütte mit den Modellen 1893 Große Sekunde und 1893 Kleine Sekunde an das Jahr der Firmengründung. Beide Zeitmesser verbinden ein traditionell anmutendes Äußeres mit unkonventionellen stilistischen Elementen. So sind zwei sehr erwachsen wirkende Modelle entstanden, die aufgrund ihrer ungewöhnlichen Details auch Uhrenliebhabern mit einem Faible für ungewöhnliche Details gefallen dürften.

 

1893 Grosse Sekunde
Bild: 1893 Große Sekunde (Ref. D007.444.16.033.00)

 

Der klassische Charakter der 1893 Große Sekunde resultiert insbesondere aus der Gestaltung des Zifferblattes, das wahlweise silberfarben oder in Anthrazit erhältlich ist: Die Feinprägungsowie die römischen Stundenziffern des Hauptzifferblattes erinnern an traditionelle Uhrmacherkunst. Dieser distinguierte Stil wird durch ein beidseitig entspiegeltes und gewölbtes Saphirglas unterstrichen. Dagegen wirkt die horizontale Anordnung der beiden Zifferblätter avantgardistisch: Die Große Sekunde mit eingearbeitetem Datumsfenster befindet sich rechts bei 3 Uhr, während das Hauptzifferblatt nach links gerückt ist und zugunsten dieses Arrangements verkleinert wurde.

 

Union Glashütte - 1893 Große Sekunde
Bild: 1893 Große Sekunde (Ref. D007.444.16.033.00)

 

Beim Modell 1893 Große Sekunde sorgen geschwungene Bandanstöße für einen fließenden Übergang vom Edelstahlgehäuse zu Lederarmbändern mit edler Krokodilprägung. Der Gehäusedurchmesser beträgt 41 Millimeter. Im Innern schlägt ein Automatikwerk mit 42 Stunden Gangreserve. Die Uhr ist wasserdicht bis zu einem Druck von 10 bar (100m).

 

 

Technische Daten (Ref.D007.444.16.033.00):

  • Werk:
    U 2899-993 Stunden, Minuten, Sekunden, Datum
    Gangreserve 42h
  • Gehäuse:
    Edelstahl 316L
    Saphirglasboden geschraubt
  • Höhe:
    11,83 mm
  • Durchmesser:
    41 mm
  • Zifferblatt:
    Silberfarben
  • Glas:
    Beidseitig entspiegeltes und gewölbtes Saphirglas
  • Wasserdichtigkeit:
    Wasserdicht bis zu einem Druck von 10 bar (entspricht 100 m)
  • Armband:
    Schwarzes Lederarmband mit Krokodilprägung
  • Schließe:
    Doppel-Faltschließe mit zwei Drücker

 

 

 

Links: