Die neue Lunova von Mühle-Glashütte ist ein Statement der Individualität – reduziert-cool, wenn die anderen klassisch sein wollen, sportiv, wenn der schwarze Anzug angesagt ist und elegant, wenn alle casual tragen. Sie glänzt nicht nur mit den bekannten nautischen Tugenden des unabhängigen Glashütter Familienunternehmens: Präzision, Robustheit und beste Ablesbarkeit. Sondern erweitert diese mit einem für Mühle-Glashütte neuartigen, besonders edlen Gehäuse-Design, bei dem ungewöhnlich viele Oberflächen poliert sind.
Daher stammt auch der Name dieser neuen Uhrenfamilie. Den ersten Teil trägt das lateinische Wort „lumen“ bei. Es kann Glanz, Licht oder Leuchten bedeuten. Der zweite Teil stammt vom lateinischen Wort „novus“, was mit neu, frisch oder jung übersetzt werden kann.
Am Freitag müssen die Entwürfe beim Kunden sein. Ein sportlicher Zeitplan also. Mit dem Lunova Chronograph aber kein Problem. Jetzt kann sein Träger mit Kreativität und Leistungsbereitschaft glänzen – noch volle drei Tage Zeit für Abstimmung und Korrekturen verrät die Wochentaganzeige der Mühle-Uhr auf den ersten Blick.Kreativität liegt in der Luft: Im Architekturbüro steckt man die Köpfe zusammen, um die Entwürfe für das neue Kongresszentrum zu diskutieren. Mittendrin – der sportlich-elegante Lunova Chronograph. Am Arm strahlt das Gehäuse mit seinen polierten und gebürsteten Oberflächen ein cooles Flair aus, das perfekt mit dem Schwarz des Zifferblatts harmoniert.
Wie immer geben die Funktionen bei Mühle-Glashütte eindeutig die Richtung des Designs vor und garantieren die Wesensmerkmale, die allen Mühle-Uhren zu eigen sind: beste Ablesbarkeit, Robustheit und hohe Präzision.
Dass diese Sportlichkeit nicht nur schöner Schein ist, dafür sorgt das Automatikwerk MU 9413, das dank der patentierten Spechthalsregulierung die Mühle-typische Robustheit gewährleistet. Drei Totalisatoren und die Anzeigen für Datum und Wochentag bei drei Uhr runden den sportiv-edlen Gesamteindruck des Lunova Chronographen ab.
Technische Details
- Uhrwerk:
MU 9413, Automatik mit patentierter Spechthalsregulierung, Glashütter Dreiviertelplatine, eigenem Rotor und charakteristischen Oberflächenveredelungen. Sekundenstopp. Schnellkorrektur für Datum und Wochentag. 48 h Gangreserve. - Gehäuse:
Edelstahl gebürstet/poliert. Doppelt entspiegeltes Saphirglas. Boden mit Sichtfenster. Verschraubte Krone. Ø 42,3 mm; H 14,2 mm. Wasserdicht bis 10 bar. - Band:
Krokolederband mit Dornschließe aus Edelstahl. - Zifferblatt:
Farbe Schwarz. Applizierte Indizes. Stundenmarkierungen und Zeiger mit Super-LumiNova belegt.
LINKS:
- Webseite von Mühle Glashütte
- Uhren von MÜHLE-Glashütte im "DEUTSCHEN UHRENPORTAL"
- Beiträge über Mühle Glashütte im Blog “DEUTSCHE UHRMACHER”
- Bilder zu Mühle Glashütte in der Galerie “UHRMACHERKUNST”