Mühle-Glashütte: Die 29er Casual in neuem Farbvibe
Mühle-Glashütte: Die 29er Casual in neuem Farbvibe

Mühle-Glashütte: Die 29er Casual in neuem Farbvibe

Mit ihrem Zifferblatt in edlem Samtbraun, dem kaffeebraunem Lederarmband und ihrem sanften Farbverlauf ist die neue 29er Casual ein Meisterwerk der Stilvielfalt – sportliche Eleganz und Alltagskomfort  harmonieren hier perfekt miteinander.

Die kunstvolle Oberflächenveredelung des hochwertigen Edelstahlgehäuses, eine Kombination aus gebürsteten und fein polierten Details, unterstreicht die ästhetische Ausstrahlung der 29er Casual.
Ihre flache Form mit einem Durchmesser von 42,4 Millimetern und einer Bauhöhe von nur 9,75 Millimetern verdankt die Uhr dem flachen Mühle-Werk SW 300-1 sowie einem speziell entwickelten Zifferblatt. Im Gegensatz zu höheren 29er-Modellen wurde auf einen Rehaut verzichtet, was der Uhr zusätzliche Leichtigkeit verleiht, ohne Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen.

Der elegante Strahlenschliff bringt den subtilen Farbverlauf des Zifferblatts perfekt zur Geltung und verleiht ihm eine lebendige Tiefe. Je nach Betrachtungsperspektive werden das Licht und die Brauntöne in verschiedenen Akzenten reflektiert. Denoch bietet diese Uhr – durch den Kontrast der Minuterie und der applizierten Indizes, die sich vom dunklen Hintergrund klar abheben – eine sehr gute Ablesbarkeit.

Im Inneren tickt das Werk SW 300-1, Version Mühle. Es  ist eine stark modifizierte Version eines bewährten Schweizer Basiswerks. Dieses besitzt eine Höhe von nur 3,6 Millimetern und wird in der Glashütter Manufaktur zunächst demontiert und technisch geprüft. Bei der anschließenden Neumontage wird es von Mühle-Glashütte unter anderem mit der besonders stoßsicheren Spechthalsregulierung und dem dazu passendem Unruhkloben ausgestattet. Auch der effiziente Mühle-Rotor stammt aus eigener Fertigung. Die Uhr bietet eine Gangreserve bis zu 56 Stunden.
Nach der Montage wird das Mühle-Uhrwerk in 6 Lagen reguliert und dabei so eingestellt, dass seine Gangwerte zwischen 0 und +8 Sekunden/Tag liegen. Die hauseigene Reguliervorgabe orientiert sich zum einen an der Chronometernorm und soll zum anderen ein Nachgehen der Uhr verhindern.

Getragen wird die 29er Casual samtbraun an einem kaffeebraunem Lederband oder einem Velourslederband mit Schnellwechselfederstegen und einer Dornschließe aus Edelstahl.

 

 

29er Casual

  • Uhrwerk:
    • SW 300-1, Automatik; Version Mühle mit stoßsicherer Spechthalsregulierung, eigenem Rotor und charakteristischen Oberflächenveredelungen. Sekundenstopp. Datumschnellkorrektur. 56 h Gangreserve.
  • Gehäuse:
    • Edelstahl gebürstet/poliert
    • Entspiegeltes Saphirglas
    • Boden mit Sichtfenster
    • Verschraubte Krone.
    • Wasserdicht bis 10 bar
    • Abmessungen: Ø 42,4 mm; H 9,75 mm; L 49,1 mm (Länge über Bandanstöße)
  • Zifferblatt:
    • Farbe Samtbraun
    • Applizierte Indizes
    • Stundenmarkierungen und Zeiger mit Super-LumiNova belegt
  • Armband:
    • Kaffeebraunes Leder- und Velourslederband mit Schnellwechselfederstegen. Dornschließe aus Edelstahl.
  • Preis:
    • 1.890,– Euro.

 

 

 

Über Mühle Glashütte

Die Mühle-Glashütte GmbH entwickelt und fertigt hochwertige mechanische Armbanduhren, Schiffsuhrenanlagen und Marine­chronometer. Größten Wert legt das Glashütter Unternehmen dabei auf die sehr gute Ablesbarkeit und die Genauigkeit seiner Zeitmesser. Denn seit jeher steht der Name „Mühle“ für Präzision und das präzise Messen. Den Grundstein dafür legte Robert Mühle. 1869 gründete er in Glashütte einen Familienbetrieb, der präzise Messinstrumente für die heimische Uhrenindustrie herstellte. Die Ausrichtung des heutigen Unternehmens kristallisierte sich unter der Führung der vierten Familiengeneration heraus. Seit 1994 firmiert es unter dem Namen „Mühle-Glashütte GmbH nautische Instrumente und Feinmechanik“ und stattet Kreuzfahrtschiffe der AIDA-Flotte und Luxusyachten mit Schiffsuhrenanlagen und Chronometern aus. Dass sich die hier geforderten nautischen Tugenden – Präzision, Ablesbarkeit, Zuverlässigkeit – auch in den Mühle-Armbanduhren widerspiegeln, liegt Thilo Mühle besonders am Herzen. Mit ihm hat das Familienunternehmen einen Geschäftsführer aus der mittlerweile fünften Generation an seiner Spitze. Seit 2024 wird er von seinen Kindern Fanny und Dustin Mühle auf Geschäftsleitungsebene unterstützt. Fanny verantwortet die Leitung Vertrieb und die Kundenbetreuung, Dustin führt die Abteilung Fertigung und leitet die Manufaktur.

 

 

Links:

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.