Das Zentrum der Deutschen Uhren- und Schmuckindustrie ist die „Goldstadt“ Pforzheim, Aus der Region Pforzheim und Nordschwarzwald stammen rund 70 Prozent allen Schmucks, der in Deutschland hergestellt wird; darunter befinden sich zahlreiche renommierte Weltmarken, für die hier produziert wird. Design und Präzision unterstreichen die nachhaltige Kompetenz und Bedeutung der Stadt. Für die Nachwuchsausbildung zeichnet sich die Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft verantwortlich.

Der Markgraf Karl-Friedrich hat 1767 Uhren- und Schmuckindustrie in Pforzheim begründet. Mit Unterstützung eines Unternehmers aus der Schweiz wird im Waisenhaus zur Beschäftigung von Waisenkindern eine Uhrenfabrik eingerichtet. Wenig später Zeit später kommt die Fertigung von Schmuckwaren hinzu. Anfang des 19.Jh. galt Pforzheim als die „erste Fabrikstadt Badens“ und als bedeutendstes Zentrum der Uhren- und Schmuckfabrikation weltweit.

Heute ist Pforzheim Heimat der renommierten Berufsfachschule für Uhrmacher.