Auf der Jagd nach Genauigkeit investierte Junghans in den vergangenen 150 Jahren viel Know-how in die Forschung und Entwicklung neuer Technologien.
Dieses ehrgeizige Streben führte 1990 zu einer außergewöhnlichen Innovation: der weltweit ersten Funkarmbanduhr, der die funkgesteuerte Tischuhr vorausging.
Bei der Milano wurde als Werk das Funkwerk J615.61 verwendet.
Das Gehäuse ist aus Edelstahl,der Durchmesser beträgt 41,0 mm bei einer Gehäuse-Höhe von 10,7 mm.
Als Glas wird Saphirglas verwendet.
Das Zifferblatt ist schwarz.
Die Zeiger sind mit Super Luminova Leuchtmasse bestückt.
Als Funktionen ist hier das Großdatum zu nennen.
Ein edles Milanaiseband mit Sicherheitsschließe rundet das Design ab.
Die Uhr ist wasserdicht bis 5 atm.
Quelle: Bilder und Text mit freundlicher Genehmigung der Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co.KG