Als außergewöhnliche Schönheit und multifunktional präsentiert sich Glocker, der Armbandwecker aus der Uhrenmanufaktur Alexander Shorokhoff.
Das graue Ziffernblatt zeigt acht leuchtenden Perlmutt-Sektoren auf, die mit ihrer Farbcodierung den Träger der Uhr in die ersten Stunden des Tages hinein begleiten: Vom noch nächtlichem Dunkelblau hin bis ins helle Weiß des angebrochenen Tages.
Die stimmungsvollen Farben deuten auf die Weckzeiten hin.
Der schwarz-weiß gestreifte Weckzeiger fixiert die Zeit zum Aufstehen aufs Genaueste. Durch lumineszierende Zeiger und Leuchtmarkierungen, die die Stunden anzeigen, genügt auch nachts nur ein schneller Blick.
Besonders sind auch die Farben der Zifferblätter, mit Sonnenschliff versehen und von durchsichtigem Email bedeckt.
Das Werk dieser Uhr ist das robuste und zuverlässige Weckerwerk AS 2612, gebaut auf der Basis des Schweizer Werkes AS1475 von A. Schild. In der Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur wird das Werk komplett überarbeitet, alle Komponenten veredelt – die zentrale Brücke und der Unruhkloben handgraviert, weitere Brücken mit Wolkenschliff versehen, die Räder guillochiert, die Schrauben gebläut. Danach wird das Werk Schritt für Schritt wieder zusammengesetzt. Jetzt erst strahlt das handgefertigte Manufakturuhrwerk Exklusivität aus und kann zu den Unikaten gezählt werden.
Details:
- Gehäuse:
Edelstahl mit entspiegeltem Saphirglas oben und Resonanzboden;Wasserdichte 3 atm - Zifferblatt:
Sonnenschliff emailliert, mit acht Perlmuttsektoren - Werk
Basiskaliber: AS 2612 Handaufzug mit Weckfunktion;
Produktionszeit: 1984 – 1998;
18 Steine; Stunden, Minuten, Sekunden, Weckfunktion;
Stoßsicherung, Frequenz: 18000 A/h; Hemmung: Steinanker;
Gangreserve: ca. 40 Std., Weckdauer: ca. 10 – 12 s - Größe:
Durchmesser 26,56 mm;
Höhe 5,80 mm - Armband:
Lederband mit Dornschließe /oder Faltschließe mit Aufpreis;
Milanaiseband (Aufpreis)
Der Glocker ist weltweit auf 100 Stück pro Modell limitiert.
Links:
- Uhren der ALEXANDER SHOROKHOFF UHRENMANUFAKTUR im DEUTSCHEN UHRENPORTAL
- Webseite der ALEXANDER SHOROKHOFF UHRENMANUFAKTUR
- Bilder zur ALEXANDER SHOROKHOFF UHRENMANUFAKTUR in der Galerie "UHRMACHERKUNST"
- Beiträge über die ALEXANDER SHOROKHOFF UHRENMANUFAKTUR im Blog "DEUTSCHE UHRMACHER"