Erwarte Unerwartetes - so kann man jedes neue Modell aus der „Alexander Shorokhoff“- Uhrenmanufaktur beschreiben. Für das 25. Jubiläum im Jahr 2017 kreierte der Unternehmer und Designer Alexander Shorokhov allerdings einige ganz außergewöhnliche Modelle, die der Ausrichtung der Marke - „Kunst am Handgelenk“- angepasst wurden und sein innovatives Denken, sowie sein kunstsinniges Gespür in vollen Zügen zum Ausdruck bringen.
Die Avantgarde Linie wird mit dem neuen Modell „Crossing“ erweitert. Alexander Shorokhov zeigt hier nicht nur neue Züge im Uhrendesign auf, sondern ergänzt seine Kreation außerdem mit einem neuen Uhrwerk - Jumping Hour von Dubois Depraz.
Die Ähnlichkeit mit den anderen Modellen der Avantgarde-Kollektion ist nicht zu übersehen. Die großen Ziffern 20 und 40, die Zeiger und die klare Aufteilung bleiben, aber die Uhr erhält ein anderes Aussehen. Geteilt in zwei funktionale Sektoren - oben ist der Minutenring platziert und unten sind die Sekunden untergebracht. Die Stunden springen im großen Fenster bei 12 Uhr.
Die dünnen, feinen Linien des Minutenrings, die sich immer paarweise überkreuzen, geben der „Crossing“ ihren Namen und sorgen mit ihrem avantgardistischen Kolorit für einen besonderen Look, der etwas aus der Reihe tanzt. Aber auch die feinfühlig ausbalancierten Farben – das mächtige Dunkelblau und das weiche Champagne - übermitteln das Gefühl, dass hier lange probiert und ausgearbeitet wurde, bis die Ansicht stimmig war. Das dunkelblaue Krokoband lenkt nicht ab, es ergänzt nur die bewusste durchdachte Kombination des neuen Models „Crossing“.
Das Werk, recht einfach anzusehen, ist in Wirklichkeit sehr kompliziert und besteht aus vielen kleinen Teilen, die die Funktion der springenden Stunde ermöglichen. Deshalb setzt die Manufaktur hier auf die 100jährige Erfahrung der soliden Dubois Depraz-Manufaktur. Der Rotor des Werkes wird, wie in der Alexander Shorokhoff Manufaktur üblich, handgraviert und in diesem Fall vergoldet; der Blick auf das beeindruckende Werk durch den Saphirglasboden lohnt sich.
Das Gehäuse wird aus Edelstahl gefertigt, die Lünette und der Boden sind hochglanzpoliert, das Mittelteil - fein gebürstet. Das Frontglas ist entspiegelt.
Alles in allem, eine sehr gelungene Uhr, die nicht nur Funktionalität und Eleganz aufweist, sondern auch eine außergewöhnlich Gestaltung mit ansprechenden Farben hat. Eben „Kunst am Handgelenk“!
Technische Daten der „Crossing“ Jumping Hour
Gehäuse:
Edelstahlgehäuse gebürstet und poliert mit einseitig entspiegeltem und bombiertem Saphir-Frontglas; Saphirglasboden; 5 atm wasserdicht; Durchmesser: 43,5 mm; Höhe 11,3 mm
Werk:
Automatikwerk Dubois Depraz 14400A, Rotor handgraviert und veredelt; 25 Steine; gebläute Schrauben; Gangreserve 40 Stunden; Funktionen: Springende Stunde im Fenster bei 12h, Minuten im Zentrum, kleine Sekunde bei 6h
Armband:
Krokolederband oder Milanaiseband gegen Aufpreis
Schließe:
Dornschließe oder Faltschließe gegen Aufpreis
Auflage:
25 Stück p. Zifferblattfarbe (4 Zifferblattfarben)
LINKS:
- Uhren der ALEXANDER SHOROKHOFF UHRENMANUFAKTUR im DEUTSCHEN UHRENPORTAL
- Webseite der ALEXANDER SHOROKHOFF UHRENMANUFAKTUR
- Bilder zur ALEXANDER SHOROKHOFF UHRENMANUFAKTUR in der Galerie "UHRMACHERKUNST"
- Beiträge über die ALEXANDER SHOROKHOFF UHRENMANUFAKTUR im Blog "DEUTSCHE UHRMACHER"